Termine
Ausschnitt früherer Konzerte
10.11.2024 |
Jubiläumskonzert: 10 Jahre Chor GemeinsangAm 10. November 2024 um 18:00 Uhr fand in der Duisdorfer Johanniskirche das A-cappella-Konzert statt. Der Bonner Chor Gemeinsang feierte sein 10-jähriges Bestehen mit einem bunten Mix aus Lieblingsliedern seines Repertoires. Die Leitung hatte Dirk Eisenack, zu Gast war der Hochschulchor HörsaalEINS aus Sankt Augustin. "Für mich steht Gemeinsang für gute Gemeinschaft und Lust an einem abwechslungsreichen internationalen Repertoire, das auch vor unbekannten Sprachen und dem einen oder anderen herausfordernden Arrangement nicht halt macht", sagte Chorleiter Dirk Eisenack, der von Anfang an dabei ist. Das überwiegend weltliche Repertoire ist breit gefächert. Es umfasst aktuelle Popsongs und Klassiker genauso wie traditionelle Volkslieder und internationale Trinklieder aus verschiedenen Epochen. Darunter befinden sich auch Stücke in seltenen Sprachen wie Samisch oder Kirchenslawisch. "Die Mischung macht's!"Der gemischte A-cappella-Chor wurde vor zehn Jahren gegründet. Aktuell besteht Gemeinsang aus 32 Mitgliedern aus dem gesamten Großraum Bonn. Die ältesten Sängerinnen und Sänger sind über 80 Jahre alt, die jüngsten Anfang 30. Von den ursprünglichen Gründungsmitgliedern ist mittlerweile niemand mehr dabei, aber viele halten dem Chor schon seit langen Jahren die Treue – auch über die schwierige Corona-Zeit hinweg. Eine der langjährigen Mitsängerinnen ist Eva Lambrich. "Die Mischung macht's!", findet sie, und dass Musik im Chor auf eine ganz besondere Art erfahrbar wird. "Stimmen verhalten sich zueinander, Klang entwickelt sich, ein Projekt 'Lied' wächst von Probe zu Probe. Das sind jedes Mal tolle Erlebnisse." Und Neu-Mitglied Holger Dehnhardt ergänzt: "Ich finde, dass bei Gemeinsang die Stimmung stimmt – musikalisch und persönlich." |
|
08.06.2024 |
10 Jahre Chor GemeinsangUnser erstes kleines Jubiläumskonzert haben wir nur für und mit Ehemaligen, Freunden und Bekannten an unserem Probenort in der Begegnungsstätte der Stadt Bonn zelebriert. Es hat allen sehr viel Spaß und Freude bereitet. Der Konzertabend fand einen wunderbaren Ausklang mit einem kleinen Umtrunk und Häppchen, zu dem wir auch unsere Gäste eingeladen haben :-) |
|
19.06.2023 | Gemeinsang aus Bonn zu Gast beim Hochschulchor HörsaalEINS in Sankt Augustin | |
13.11.2022 | Auftritt im Rahmenprogramm zur Ausstellung Die Oper ist tot – Es lebe die Oper! der Bundeskunsthalle in Bonn. | Nachricht dazu "Va, pensiero – Open Stage für Chöre" |
29.08.2022 |
Das ist schön! Unser erstes öffentliches Konzert seit Beginn der COVID-19-Pandemie :-) Unsere Gäste und wir haben uns sehr wohlgefühlt und die Klänge und Melodien genossen. |
|
14.05.2022 | "Fensterkonzert" für das St. Albertus-Magnus-Haus in Bonn-Pützchen . | Nachricht dazu "Fensterkonzert im Mai 2022" |
06.11.2021 | "Fensterkonzert" für das Seniorenheim St. Elisabeth in Alfter-Oedekoven. Endlich einmal wieder zusammen Live singen können, wenn auch noch unter Coronabedingungen. |
|
Da hat uns der Lockdown dann einen Strich durch gemacht :-( |
||
07.05.2019 | Doppelkonzert mit »HörsaalEINS« in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | |
14.10.2018 | Matinée Konzert im Kulturzentrum Hardtberg | |
07.05.2018 | Hörgenuss hoch zwei in der Gemeinschaftsgrundschule Merl Ein Doppelkonzert mit »Die SWISTers« aus Buschhoven Auf dem Programm steht eine unterhaltsame Mischung aus Klassik, Liebesliedern und Folk & Filmmusik, Musical - und Popstücken. |
|
12.11.2017 | Dankeschön-Konzert in der Johanniskirche Bonn-Duisdorf | |
26.12.2016 | ALTSTÄDTER WEIHNACHTSKONZERT - Sankt Franziskus, Bonner Nordstadt mit dem Posaunenchor der Lukasgemeinde und dem Organisten Hans-Peter Glimpf |
|
25.06.2016 | Sommerperlen a cappella - Johanniskirche, Bonn-Duisdorf | |
06.06.2016 | Sommerperlen a cappella - Sankt Franziskus, Bonner Nordstadt | |
05.10.2015 | Vokalensemble "Vivat" zu Gast bei Gemeinsang - Begegnungsstätte "St. Ägidius und St. Jakob" |